Herzlich Willkommen
...im Hause der Societät Rostock maritim e.V., der Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte im Herzen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Im ehemaligen Schifffahrtsmuseum der Stadt Rostock werden maritime Dauerausstellungen und regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Außerdem werden in dem denkmalgeschützten Haus verschiedene Veranstaltungen angeboten.
Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen
Fotoausstellung von Klaus Ender 1975 bis 2025
50 Jahre „Akt & Landschaft“
vom 16. März bis 27. Sept. 2025 in der
Societät Rostock
Vernissage: 15.März 2025 um 16.00 Uhr
Finnissage: 27. Sept. 2025 um 16.00 Uhr
Weitere Info´s >>Hier<<
Der Ausstellungsflyer >>Hier<<
Während der Ausstellung sind Bücher und andere Publikationen
von Klaus Ender erhältlich, auch der Kalender
„Akt & Landschaft“ 2025 – eine Jubiläumsausgabe
mit Fotografien der ersten Schau von 1975.
Ausstellung „Zwischen Kunst und Architektur“
Die Kulturstiftung Rostock e.V. und die Societät Rostock maritim präsentieren vom 2. November 2024 bis zum 2. Februar 2025 eine Ausstellung von Kunstwerken bekannter Rostocker Architekten, die neben oder nach ihrer Tätigkeit als Architekten künstlerisch tätig waren:
Peter Baumbach, Kerstin Beyer-Hosmann, Hans-Christian Brümmer, Maik Buttler, Ulrich Hammer, Hans Meyer
Den aktuellen Flyer zur Ausstellung und dem Rahmenprogramm gibts
>>>>> Hier <<<<<
Sonderausstellung Rostocker Kapitänsbilder
bei uns in der Societät Rostock maritim e.V
Ausstellungseröffnung war am 28.09.2024
____________________
Der Rostocker Gesangsverein "Rostock singt"
Die nächsten Termine:
21/28. Januar 2025
weitere Info´s < hier >
____________________________________________________
-Geschichte und Zukunft der Wasserfliegerei im Ostseeraum-
Die Societät Rostock maritim e.V und der Förderkreis
zeigen Teile der Wanderausstellung
Es erwartet sie eine Ausstellung im Untergeschoß
des Museums mit ca.30 Schautafeln!
____________________________________________________
STIFTUNG KUNSTSAMMLUNG DER DEUTSCHEN SEEREEDEREI
Der Grundstein für die Sammlung wurde Ende der 50-ziger Jahre in der Deutschen Seereederei- einem der ehemalig größten Unternehmen im Bezirk Rostock- gelegt. Sie dürfte, wie Wolf Karge schreibt „..eine der größten Kunstsammlungen der DDR sein, die durch einen volkseigenen Betrieb angelegt wurde und die noch geschlossen existiert.“ Sie umfasst vorwiegend Werke aus Malerei und Grafik. Die Ausstellung ist seit dem 17.09.2020 geöffnet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ein Veteran legt im Hafen an
Am 24.Februar 2020 erfüllte sich für uns ein großer Wunsch: ein alter Freund des Hauses kehrt bei uns ein. Der Eisbrecher „Stephan Jantzen“ legte an seiner neuen Pier an, und zwar als Modell in der Societät Rostock maritim e.V.
Weiterlesen...
Das Gold der Ostsee
Seit dem 09.01.2020 zeigen wir ihnen diese hochinteressante Ausstellung bestehend aus einer umfangreichen Sammlung von Broschen, Ringen, Ketten, Manschettenknöpfen, Zierwerk und Gebrauchsgegenständen aus Bernstein...
Weiterlesen...
Erinnerungen an eine verlorene Heimat
Eine weitere Dauerausstellung in unserem Haus: Der Verein zur Erhaltung ostdeutschen Kulturgutes Uetersen- Tornesch e.V. bewahrte nicht nur diese Kostbarkeiten aus Bernstein vor dem Vergessen, sondern auch viele Erinnerungsstücke...Weiterlesen...
Eine Nachlese zur Eröffnung beider Ausstellungen lesen Sie hier...